CiA - Cannabis im (hohen) Alter
Ziel: Darlegung des Bedarfs von (medizinischen) Cannabisprodukten im hohen Alter und die daraus resultierenden Herausforderungen u.a. im Rahmen der 24 Stundenbetreuung (ugs. "24 Stundenpflege"):
-
„Sucht im Alter in der Pflege. Empfehlungen für den Umgang mit Menschen mit einem riskanten Suchtmittelkonsum in der Pflege.“
Praxisseiten Pflege 12/2017, Bundesgesundheitsministerium, Deutschland
www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Pflege/Praxisseiten_Pflege/10.6_Sucht_im_Alter.pdf
-
„Suchtprobleme im Alter. Informationen und Praxishilfen für Fachkräfte und Ehrenamtliche im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen.“
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/Suchtprobleme_im_Alter.pdf
-
„Konzept: Genuss, Suchtmittelkonsum und Abhängigkeiten in Alterszentren.
Fachverband Sucht, Infodrug, Schweiz, 2019
https://fachverbandsucht.ch/download/755/190507_Konzept_Genuss_Suchtmittelkonsum_in_Alterszentren.pdf bzw.
www.infodrog.ch/files/content/alter/2019-04-30_fs_konzept-suchtmittelkonsum-in-alterszentren.pdf
-
„Abhängigkeit. Sucht kennt kein Alter.“
AlzheimerPunktCH, Schweiz
https://alzheimer.ch/de/wissen/bildung/magazin-detail/569/sucht-kennt-kein-alter/
-
„Suchthilfe und Alterspflege. Jahrzehnt des gesunden Alterns.
Suchtmagazin 05/2019, Interdisziplinäre Fachzeitschrift der Suchtarbeit und Suchtpolitik,
https://docplayer.org/180251102-Sucht-im-alter-05-2019-suchthilfe-und-altersplege-jahrzehnt-des-gesunden-alterns-gluecksspiele.html
-
„Nationale Strategie Sucht. Handlungsfeld 1: Gesundheitsförderung, Prävention, Früherkennung.“
Bundsamt für Gesundheit (BAG), Schweiz
https://docplayer.org/76307952-Gesundheitsfoerderung-praevention-frueherkennung.html
-
weitere Informationen
-
des Fachverbands Sucht: https://fachverbandsucht.ch/de/fachwissen/themen/sucht-im-alter
-
des Portals Alter & Sucht: www.alterundsucht.ch/fachpersonen/hilfe/praxisinstrumente.html
-
Erstelle deine eigene Website mit Webador