Uruguay
-
Jahr: 2014
-
3er Modelli:
-
staatliche Sortimentsbeschränkung: Angebot an drei verschiedenen Cannabisprodukten mit unterschiedlichen Mengen an Inhaltsstoffeniii,
-
gesetzliches Mindestalter/Jugendschutz: 18 Jahreiv,
-
Privatanbau: Erlaubt ist der Anbau von bis zu 8 Pflanzen3,v, bzw. von bis zu 6 Pflanzenvi, jedoch nur mit staatlicher Erlaubnisvii,viii,
-
Vereinsanbau4/Konsumentenvereinigungenix: 15-45 Mitglieder, bis zu 99 Pflanzen pro Jahrx,
-
Apotheken: Volljährigen ist der Erwerb von bis zu 40 Grammxi Marihuana pro Monat bzw. max. 10 Gramm pro Woche, und ausschließlich in Apotheken erlaubtxii,xiii,xiv, jedoch ist dabei eine Personalienfeststellung mittels Fingerabdruck-Lesegerät zwingend,
-
Registrierung aller5 KonsumentInnenxv, sowie von ProduzentInnen und Apothekenxvi in staatlichen Registerxvii,
-
Bewerbungsverbotxxii,
-
(Schätzung) Steuereinahmen: 10 Mio. Dollarxxiii,
Regierungserwartung: Einnahmen zur Finanzierung von Aufklärungskampagnenxxiv,
-
private Cannabisvereine – private CSC-Uruguay:
-
weiteres
-
nationales Legalisierungsgesetz widerspricht UN-Gesetz und gilt quasi als ugs. völkerrechtswidrigxxvii,
-
Legalisierung beruht auf einer staatlichen Initiative gegen den sog. Mehrheitswillen der Bevölkerung,
-
persönliche Anmerkungen:
1Anmerkung: andere Länder – andere Sitten;
siehe USA mit einzelnen Teilstaatlichen Verboten;
2Anmerkung: Eine Alternative wären bisher nicht berücksichtigte kommunale-& städtische Cannabisvereine (am Haupt- und Nebenwohnsitz)
→ Mitgliedsbeiträge als kommunalsteuer, welche von den Vereinen entrichtet werden;
3Anmerkung: parlamentarischer Gesetzesentwurf von 2011
4Anmerkung: Vergleich mit CSC – Cannabis Social Clubs
→ Namentliche Regisitierung von Vereinsmitgliedern, sprich CannabiskonsumentInnen ;
5Anmerkung: IRCCA – staatliches Institut für die Regulierung und Kontrolle von Cannabis
Quellen:
i „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
ii„Eine unendliche Geschichte. Die Cannabislegalisierung in Aufbruchsstimmung?“
C. L., K.W., L.S.,
Bachelor-Arbeit, Fachbereich (Ausbildungsgang) Sozialarbeit, 2016
Hochschule Luzern. Lucerne University of Applied Science and Arts,
iii„Eine unendliche Geschichte. Die Cannabislegalisierung in Aufbruchsstimmung?“
C. L., K.W., L.S.,
Bachelor-Arbeit, Fachbereich (Ausbildungsgang) Sozialarbeit, 2016
Hochschule Luzern. Lucerne University of Applied Science and Arts,
ivCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
v „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
vi Drogenperspektiven. Modelle für die legale Versorgung mit Cannabis – Aktuelle Entwicklungen.
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, Mai 2016
www.emcdda.europa.eu/system/files/publications/2720/Legal%20supply%20cannabis_2016_DE.pdf
viiCannabis legal: In diesen Ländern ist Cannabis legal. Chip.de, 18.Feber 2020; aufgerufen im März 2020
https://praxistipps.chip.de/cannabis-legal-in-diesen-laendern-ist-kiffen-erlaubt_111906
viii„Regulierung des Cannabismarktes – neue Entwicklungen: USA; Uruguay, Niederlande, Spanien, Belgien und Schweiz.“ Frank Zobel, Sucht Schweiz,
https://so.ch/fileadmin/internet/ddi/ddi-gesa/pdf/kaed/Suchtseminar/2014/Neue_Entwicklungen_Cannabismarkt.pdf
ix„Regulierung des Cannabismarktes – neue Entwicklungen: USA; Uruguay, Niederlande, Spanien, Belgien und Schweiz.“ Frank Zobel, Sucht Schweiz,
https://so.ch/fileadmin/internet/ddi/ddi-gesa/pdf/kaed/Suchtseminar/2014/Neue_Entwicklungen_Cannabismarkt.pdf
x„Regulierung des Cannabismarktes – neue Entwicklungen: USA; Uruguay, Niederlande, Spanien, Belgien und Schweiz.“ Frank Zobel, Sucht Schweiz,
https://so.ch/fileadmin/internet/ddi/ddi-gesa/pdf/kaed/Suchtseminar/2014/Neue_Entwicklungen_Cannabismarkt.pdf
xi Drogenperspektiven. Modelle für die legale Versorgung mit Cannabis – Aktuelle Entwicklungen.
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, Mai 2016
www.emcdda.europa.eu/system/files/publications/2720/Legal%20supply%20cannabis_2016_DE.pdf
xiiCannabis legal: In diesen Ländern ist Cannabis legal. Chip.de, 18.Feber 2020; aufgerufen im März 2020
https://praxistipps.chip.de/cannabis-legal-in-diesen-laendern-ist-kiffen-erlaubt_111906
xiii„Regulierung des Cannabismarktes – neue Entwicklungen: USA; Uruguay, Niederlande, Spanien, Belgien und Schweiz.“ Frank Zobel, Sucht Schweiz,
https://so.ch/fileadmin/internet/ddi/ddi-gesa/pdf/kaed/Suchtseminar/2014/Neue_Entwicklungen_Cannabismarkt.pdf
xivCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
xv„Regulierung des Cannabismarktes – neue Entwicklungen: USA; Uruguay, Niederlande, Spanien, Belgien und Schweiz.“ Frank Zobel, Sucht Schweiz,
https://so.ch/fileadmin/internet/ddi/ddi-gesa/pdf/kaed/Suchtseminar/2014/Neue_Entwicklungen_Cannabismarkt.pdf
xviCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
xvii„Eine unendliche Geschichte. Die Cannabislegalisierung in Aufbruchsstimmung?“
C. L., K.W., L.S.,
Bachelor-Arbeit, Fachbereich (Ausbildungsgang) Sozialarbeit, 2016
Hochschule Luzern. Lucerne University of Applied Science and Arts,
xviiiCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
xix„Eine unendliche Geschichte. Die Cannabislegalisierung in Aufbruchsstimmung?“
C. L., K.W., L.S.,
Bachelor-Arbeit, Fachbereich (Ausbildungsgang) Sozialarbeit, 2016
Hochschule Luzern. Lucerne University of Applied Science and Arts,
xx „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
xxi„Eine unendliche Geschichte. Die Cannabislegalisierung in Aufbruchsstimmung?“
C. L., K.W., L.S.,
Bachelor-Arbeit, Fachbereich (Ausbildungsgang) Sozialarbeit, 2016
Hochschule Luzern. Lucerne University of Applied Science and Arts,
xxiiCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
xxiiiCannabis. Eine rationale Drogenpolitik – Wirksam mit Kohärenz und Regulation. 20.tes Substitutionsforum – Plattform für Drogentheraphie ÖGABS
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/5_Kessler_Cannabis_rationale_Drogenpolitik.pdf
xxiv „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
xxv „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
xxvi „Neue Entwicklungen in der Regulierung des Cannabismarktes. Von
A (Anchorage) bist Z (Zürich).“ Sucht Schweiz, 2016 www.suchtschweiz.ch/fileadmin/user_upload/DocUpload/ZobelMarthaler_Bericht_Regulierung_Cannabismarkt_v3.pdf
xxvii „Marihuana. UNO pfeift Uruguay zurück.“ WienerZeitung, Dezember 2013, aufgerufen im Mai 2020
www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt-europa/weltpolitik/593762-UNO-pfeift-Uruguay-zurueck.html
Erstelle deine eigene Website mit Webador