Malta
-
ggw. nur Duldung von Kleinstmengen bis max. 3 Grammi,
-
2018: Gesetzesentwurf für die Cannabisproduktion von für den medizinischen Gebrauch1,ii,
-
lizenzierter Anbau und Export in andere europäische Länder,
-
Aufbau und Förderung einer lokalen/regionalen industriellen Produktion von medizinischem Cannabis für den Export, sowie für den nationlaen/staatlichen Eigenbedarf2,
-
-
2018(?): Drogenabhängigkeitsgesetzesnovellierungiii:
-
medizinischer Einsatz von Cannabis bei Patienten mit chronischen Schmerzen, Spastik bei Multipler Sklerose und bei Nebenwirkungen der Chemotherapie,
-
Voraussetzung: ärztlicher Verschreibung,
-
-
Berücksichtigungswert wäre hierbei auch ein etwaiger Widerspruch zum commonwealth law,
Quelle:
1Anmerkung: Medizinalcannabis, Medizinalhanf
2Anmerkung: Ein Vorbild für Österreich ?
Gerade ländlichere Regionen, könnten hier gegen großflächig verbaute Großstädte einen Standortvorteil aufweisen.
Aufbau eines Netzwerk-Cluster „Cannabis & MedizinalCannabis“
„GreenJobs“ - „Grünes Wirtschaftswachstum“
iReiseführer Malta. Bloss nicht.
Klaus Bötig, Süddeutsche Zeitung, Oktober 2015
www.sueddeutsche.de/reise/reisefuehrer-malta-bloss-nicht-tg.5670.125889
iiLegalisierung von Cannabis in Europa. Aktuelle Entwicklungen und neue EU-Politik.
https://portalcannabis.com/cannabis/legalisierung-in-europa/
iiiLegalisierung von Cannabis in Europa. Aktuelle Entwicklungen und neue EU-Politik.
https://portalcannabis.com/cannabis/legalisierung-in-europa/
Erstelle deine eigene Website mit Webador